Wissenswertes über Alpakas
Alpakas sind sehr anpassungsfähige Kleinkamele die ursprünglich aus den Anden von Chile, Peru und Bolivien stammen. Sie leben im Hochgebirge auf ca. 3000 – 5000m. Durch die harten Klimabedingungen in den Anden sind Alpakas sehr robust und fühlen sich auch in unseren Breiten sehr wohl.
Es gibt 2 Arten von Alpakas, das Suri und das Huacaya. Diese unterscheiden sich in der Haar Faser. Das Suri Alpaka Haar ist lange, gelockt und bildet Strähnen. Das Huacaya Alpaka trägt feine, gekräuselte (Crimp) Wolle mit wenigen Deckhaaren.
Unsere Alpakas sind Huacayas.
Haltung und Ernährung von Alpakas
Unsere Alpakas sind relativ unkompliziert in Haltung und Ernährung. In Ihrer ursprünglichen Heimat, den Anden, sind sie extremen klimatischen Verhältnissen ausgesetzt. Sie sind es gewohnt am selben Tag hohe Plus und auch Minustemperaturen auszugleichen.
Unser gemäßigtes Klima stellt daher keine großen Herausforderungen für die hier lebenden Alpakas dar. Trotzdem sind einige Punkte bei der Alpaka Haltung zu beachten.
- Alpakas sind Herdentiere, deshalb sollta man mindestens 2 Tiere halten.
- Die Alpakas brauchen eine ausreichend große Weide und einen Unterstand. Reine Stallhaltung ist nicht artgerecht und sollte vermieden werden.
- Regelmäßige Pflege (Entwurmen, Imfpen, Schneiden der Zehennägel) ist absolut notwendig.
- Alpakas gehören einmal jährlich geschoren. Unsere Alpakas werden immer nach den Eisheiligen Mitte Mai geschoren und wir erhalten rund 3-6kg Wolle pro Alpaka.
Als Wiederkäuer sind Alpakas auf strukturreiches Futter angewiesen, Gras im Sommer und Heu im Winter sind neben frischem Wasser Ihre Grundnahrungsmittel. Ergänzt wir gegebenenfalls durch Mineralfutter, um den Vitamin und Mineralienhaushalt der Tiere gesund zu halten.
Alpaka Fohlen (Crias)
Alpaka Stuten (Hembras genannt) sind normalerweise mit einem Jungen trächtig und werfen höchstens 1x im Jahr, da die Tragezeit 11,5 Monate beträgt. Crias, die Alpaka Fohlen, werden meist um die Mittagszeit geboren, damit sie von der Sonne gewärmt und getrocktnet werden.
Alpaka Wolle
Die Alpaka Wolle besteht aus einer seidigen, glänzenden und weichen Naturfaser, die sie so begehrt macht. Sie zählt neben Kashmir und Seide zu den edelsten Naturfasern. Alpakafasern müssen die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht in den Anden ausgleichen. Überschüssige Wärme wird durch hohle Fasern nach außen abgegeben. Die tollsten Eigenschaften von Alpaka Wolle sind:
- Sie verfügt über außergewöhnlich gute thermische Eigenschaften, die bei Kälte Körperwärme speichern und bei Hitze die überschüssige Wärme abgeben.
- Alpaka Wolle ist schmutz und geruchsabweisend.
- Sie ist 5-7 mal so warm wie Schafswolle.
- Alpakafasern brennen nicht.
- Sie enthalten kein Lanolin und gelten deshalb als antiallergen.
Viele natürliche Farben
Die Wollfasern gibt es in über 20 verschiedenen Grundfarben, vom schwarz, über braun, grau oder rosa-grau bis zu einem reinen weiß und über 70 Schattierungen. Bei der Aufbereitung und Veredelung der Wolle von Alpakas gibt es keine Unterschiede zu anderen Wollarten, ebenso bei der Verarbeitung – beginnend bei der Vorbereitung (Sortierung und Reinigung), dem Kardieren, dem Verspinnen, eventuellen Färben und Weben.
Sollten Sie mehr über diese faszinierenden Tiere wissen wollen, besuchen Sie uns. Wir erzählen Ihnen gerne mehr über unsere Tiere. Wir bitten um telefonische Voranmeldung.